ABSCHNITT 1

1.Das Spiel an sich und in freier Wildbahn

Das Gymnasium Papenburg Adventure ist in einzelne Kapitel unterteilt, die jeweils einen Tag im Leben eines Schülers - also in DEINEM Leben - darstellen, denn Du übernimmst in diesem Spiel die Kontrolle über die Hauptperson: einen Schüler des Gymnasiums Papenburg. Während des Startvorgangs kannst Du Dich für einen der angegebenen Charaktere entscheiden. Vielleicht bist Du ja auch mit dabei.

In der vorliegenden Variante (November 99) ist zunächst nur ein Kapitel verfügbar, weitere sind aber geplant beziehungsweise in Arbeit.

Ziel des Spieles ist es, wie der Name des ersten Kapitels schon sagt, den Sinn desselben zu finden, d.h. den Tag zu Überleben und alles zu Tun, was getan werden muß und dem Spieler logisch erscheint.

Obwohl das Spiel eine äußerst ernste Thematik behandelt, ist es eigentlich in keiner Weise ernst gemeint - oder auch nur im geringsten realistisch!

Hinweis: Solltest Du dieses Spiel in freier Wildbahn antreffen - sei unbesorgt, es beißt nicht. Allerdings kann es Raubkopien nicht ausstehen und ihnen gegenüber durchaus gefährlich werden, wie eine neue Studie von Prof. Dr. Dr. Fresenius beweist! Also, unser Tip: Hinlegen und um Hilfe rufen. Wenn keine Hilfe kommt, VIEL GLÜCK!!

2.Die Installation - eine ausführliche Beschreibung

Die Systemanforderungen

BlaBla - Installationsanweisungen

ABSCHNITT 2

3.Die Bedienung-oder:Wo ist denn das Handbuch ???

Der Startbildschirm

Folgende Einstellungsmöglichkeiten gibt es:

Spielername
Dein Name - der wird vom Spiel unter anderem für die Bestenliste verwendet
Aussehen
das Programm kann wahlweise das Aussehen Deines Betriebssystems übernehmen oder das eingebaute Java-Aussehen verwenden. Benutzt Du ein System, das kein Standard-Aussehen bereitstellt, ist die Option "Betriebssystem" gesperrt
Das Spiel

Die Steuerung des Spieles ist eigentlich ganz einfach. Links werden als Text eine Beschreibung des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest, eine Liste der Gegenstände dort und eine Liste der Gegenstände in Deinem Inventar angezeigt. Rechts unter dem Photo kannst Du die Schuluhr ablesen, darüber siehst Du ein Photo des Raumes, in dem Du Dich befindest (falls vorhanden). Unten rechst kannst Du Befehle eintippen (dazu später mehr). Darunter befinden sich die Richtungsknöpfe, mit denen Du Dich bewegen kannst, und mit denen Du in Gesprächen unter verschiedenen Antworten auswählen kannst.

Über das Menü kannst Du das Spiel Deinen Wünschen anpassen. Unter "Datei / Optionen" kannst Du zum Beispiel das Aussehen im Spiel ändern oder das Anzeigen der Photos ein- und ausstellen. Und wenn Du das hier liest, hast Du ja schon herausgefunden, wozu der Punkt "Handbuch öffnen" da ist ;-)

Zusätzlich kannst Du unter "Hilfe" eine Befehlsübersicht und eine Übersichtskarte der Schule abrufen.

Die Befehlseingabe

Bei der Eingabe der Befehle gibt es ein paar Regeln, die Du beachten mußt, damit das Spiel versteht, was Du tun möchtest. Zuerst einmal gibt es einen feststehenden Befehlssatz, den Du mit Objekten kombinieren kannst, die Du entweder siehst oder in Deinem Inventar mit Dir herumschleppst. Folgende Befehle stehen Dir zur Verfügung:

Dabei mußt Du auf die Schreibweise achten. Der Computer registriert auch Groß- und Kleinschreibung. Mit dem Befehl "Umsehen" kannst Du die Informationen über den Raum aktualisieren.

4.Tips und Hinweise zum Spiel (oder: wonach Du niemals zu fragen wagtest!!)

Wir wollen hier keine ganz konkreten Hinweise zur Spiellösung geben - schließlich soll das Spiel ja noch Spaß machen. Aber ein paar Hinweise können sicherlich nicht schaden...

5.Die Verantwortlichen (and the Oscar goes to)

PROGRAMMIERUNG
Andre Kaeßler, Andreas Janssen
SPIELDESIGN & SPIELSTEUERUNG
Andre Kaeßler
TEXT & SZENEN
Andre Kaeßler, Andreas Janssen, Carsten Rhauderwiek
SPIELSTORY
Andreas Janssen
PHOTOGRAPHIEN
Andre Kaeßler, Andreas Janssen
TESTER
Enno Gerdes, Alexandra Janssen
HANDBUCH
Andreas Janssen, Andre Kaeßler
BESONDERER DANK GEHT AN...
Alexandra Janssen, Jan Frese, Enno Gerdes
... und natürlich an alle, die wir vergessen haben!

6.Der Lizenzvertrag (was eigentlich keiner lesen will, aber unbedingt einmal gesagt werden muß)

Lizenz-BlaBla (GPL ?)

ABSCHNITT 3

7.Hilfe!! Ich habe Probleme bei der Installation!

Das Spiel selbst muß eigentlich nicht "installiert", sondern nur in irgendein Verzeichnis auf der Festplatte kopiert werden. Daher sind Installationsprobleme eigentlich ausgeschlossen.

8.Hilfe!! Ich habe Probleme beim ersten Spielstart!

Um das Spiel starten zu können, muß eine aktuelle Java-Laufzeitumgebung installiert sein. Man kann sie von folgender Adresse herunterladen: http://java.sun.com
Sollte sich das Spiel nicht starten lassen, versuche bitte folgendes:

  1. Dos-Box öffnen (NICHT auf Beenden/Im MS-DOS-Modus neu starten klicken, sondern über Start/Programme eine MS-DOS-Eingabeaufforderung unter Windows öffnen
  2. nun in das Spiele-Verzeichnis wechseln ,z.B. cd c:\spiele\GPA
  3. java Start eingeben (auf Groß- und Kleinschreibung achten

9.Hilfe!! Ich habe Probleme während des Spiels!

Sollten die Probleme auf den Schwierigkeitsgrad des Spiels zurückzuführen sein, dann lies doch bitte Kapitel IV. Vielleicht kann das schon weiterhelfen!

10.Wie Du uns erreichen kannst - wenn Du willst!

Kontakt-BlaBla